Rückfragehinweis:
Laura Eckerstorfer, MA
NTÖ – Nachhaltige Tierhaltung Österreich
Dresdner Straße 89/18
1200 Wien
Tel.: +43 664 78 82 06 36
E-Mail: eckerstorfer@nutztier.at

Aufzeichnung des TGÖ-Webinar – Aktuelles zur Tierseuchensituation (MKS) für Halter:innen und Tierärzt:innen von Wiederkäuern

Die Aufzeichnung zum Webinar, welches am Dienstag den 01. April.2025 stattgefunden hat, ist nun verfügbar.  

Folgende Inhalte wurden besprochen: 

  • Aktuelles zur Tierseuchensituation aus dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit Mag. Florian Fellinger (Leitung Gruppe III/B, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz)
  • Maßnahmen zur Biosicherheit – Was kann ich tun, um meinen Bestand zu schützen? mit Dr. Michael Schmaußer (Tierarztpraxis Freising, Bestandsbetreuung Bayern)
  • Für die Beantwortung von Fragen standen außerdem Wendy Shell, Bio Risk Officer der AGES Mödling und Dr. Regina Zodtl, Expertin für Hygiene der Firma Garant zur Verfügung

Das Webinar ist unter folgendem Link abrufbar: Youtube-Aufzeichnung Webinar 1.4.2025

Über den NTÖ

Die Rinderzucht Austria, die Schweinehaltung Österreich, der Österreichische Bundesverband für Schafe und Ziegen (ÖBSZ), die Geflügelwirtschaft Österreich sowie die Arbeitsgemeinschaft Rind (ARGE Rind) und Pferd Austria haben 2016 den gemeinsamen Dachverein „Nachhaltige Tierhaltung Österreich“ gegründet. Damit sollen gemeinsam die Interessen der Tierhalter:innen aller Sparten vertreten und agrarpolitische Themen koordiniert behandelt werden. www.nutztier.at